Sie können schwerbehinderten Menschen gleichgestellt werden, wenn der festgestellte Grad Ihrer Behinderung mindestens 30, aber weniger als 50 ist. Mit der Gleichstellung haben Sie grundsätzlich den gleichen Status wie schwerbehinderte Menschen. Damit gelten für Sie dieselben Bestimmungen, zum Beispiel:
Nicht dazu zählen Zusatzurlaub, unentgeltliche Beförderung und besondere Rentenvoraussetzungen.
Sie können mit einer Gleichstellung möglicherweise Ihren Arbeitsplatz sichern. Das trifft zu, falls dieser zum Beispiel gefährdet ist durch:
Der Antrag für Gleichstellung ist mittels eines Formulars bei der zuständigen Stelle zustellen.
Die Zuständigkeit liegt bei der für Ihren den Wohnort zuständigen Agentur für Arbeit.
Es fallen keine Gebühren an.
Es sind keine Fristen zu beachten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der zuständigen Stelle.
Bei Fragen zum Thema Gleichstellung können Sie sich ebenfalls an die Rufnummer 0800 4 555500 (gebührenfrei) wenden.
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Dieser Leistung sind keine Formulare zugeordnet. |