Aktuelles

Nachrichten Ergebnisse: 16


11. Jul. 2025 | Nachrichten

Antworten zu Presseanfragen zum Ausbau der Dorfstraße Nachrichten


Der geplante Ausbau der Dorfstraße in Hesel hat in den vergangenen Wochen für viel öffentliche Aufmerksamkeit gesorgt.

Uns als Gemeinde und Samtgemeinde ist es besonders wichtig, offen und transparent mit allen Betroffenen und Interessierten zu kommunizieren. Deshalb haben wir alle Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern sowie von den Medien so schnell und ausführlich wie möglich beantwortet.

Die gesammelten Antworten finden Sie im verlinkten Dokument – damit sich jede und jeder selbst ein Bild machen kann.

14. Mär. 2025 | Nachrichten

Finanzierung des Straßenausbaus in der Gemeinde Hesel Nachrichten


Die Gemeinde Hesel finanziert über Anliegerbeiträge gemeinsam mit den Anliegern und durch die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler die Erneuerung ihres über 100 km langen Straßennetzes. Die Straßenausbaubeiträge sorgen immer wieder für Fragen.

  • Wieso werden Straße erneuert?
  • Warum müssen Anlieger Beiträge zahlen?
  • Wäre eine hundertprozentige Finanzierung über Steuern gerechter?
  • Welche Alternativen wurden geprüft? 

Am aktuellen Beispiel der Dorfstraße möchten Rat und Verwaltung der Gemeinde Hesel diese und andere Fragen beantworten. Hierzu wurde das beigefügte Informationspapier erstellt, dass in Kürze auch an alle Haushalte verteilt wird.
 

13. Mär. 2025 | Nachrichten

Mikrozensuserhebung - Haushaltsbefragung 2025 Nachrichten

Bereits seit dem Jahr 1957 führt das niedersächsische Landesamt für Statistik Mikrozensusbefragungen durch, um schnell und zuverlässig bevölkerungs- und erwerbsstatistische Daten zu ermitteln. Bei diesen amtlichen statistischen Erhebungen wird 1% aller Haushalte befragt.


In der Samtgemeinde Hesel werden in den nächsten Monaten Befragungen durchgeführt. Die Erhebungsbeauftragten werden vom Landesamt für Statistik ausgewählt und verfügen über einen amtlichen Ausweis. Sie sind bezüglich aller Angaben, die Ihnen im Rahmen ihrer Tätigkeit bekannt werden, zur Verschwiegenheit verpflichtet.


Die Ergebnisse der Befragungen liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entscheidungen, deshalb ist die wahrheitsgemäße Beantwortung von großer Bedeutung“, so das Landesamt für Statistik.


 

07. Jun. 2024 | Nachrichten

Klimaschutz: Samtgemeinde Hesel startet Wärmeplanung Nachrichten


  • Kommunale Wärmeplanung an Dienstleister EWE NETZ vergeben
  • Ziel: Klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2040
  • Planungsprozess dauert bis Ende 2024

Hesel, 7. Juni 2024. Gemeinsam für Wärmewende, Klimaschutz und gesicherte Energieversorgung: Die Samtgemeinde Hesel wird einen kommunalen Wärmeplan erstellen – mit dem Ziel, eine klimaneutrale Wärmeversorgung möglichst bis zum Jahr 2040 zu ermöglichen. Unterstützung erhält sie dabei vom regionalen Energienetzbetreiber EWE NETZ.

Samtgemeindebürgermeister Uwe Themann sagte dazu in einem Pressegespräch: „Mit der Wärmeplanung möchten wir unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Möglichkeiten zukunftsfähiger und gleichzeitig bezahlbarer Wärmeversorgung aufzeigen und ihnen Sicherheit vermitteln, wo infolge krisenhafter Zeiten viel Unsicherheit über die künftige Entwicklung herrscht.“

Fragen zur Wärmeplanung können per E-Mail unter waermeplanung@hesel.de an die Samtgemeinde Hesel gerichtet werden. Weitere Informationen unter: waermeplaene.de/samtgemeindehesel

Die kommunale Wärmeplanung wird aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Das Foto zeigt v.l.n.r.: Uwe Themann (Samtgemeindebürgermeister), Joachim Duin (Erster Samtgemeinderat), Gerrit Pruss (Kommunalbetreuer, EWE NETZ), Manuel Bründl (Projektreferent Kommunale Wärmeplanung, EWE NETZ), Michael Tunder (Klimaschutzmanager).

Ansprechpartner
Samtgemeinde Hesel 
Michael Tunder
Telefon: 04950 39-4121
E-Mail: m.tunder@hesel.de

27. Okt. 2023 | Nachrichten

Klimaschutzkonzept für die Samtgemeinde Hesel Nachrichten


Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass das Klimaschutzkonzept für die Samtgemeinde Hesel erfolgreich fertiggestellt wurde. Am 28. September hat der Samtgemeinderat das Konzept einstimmig beschlossen. Das Klimaschutzkonzept ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Die umfassende Analyse und die entwickelten Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Treibhausgasemissionen unserer Samtgemeinde nachhaltig zu reduzieren und gleichzeitig die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. In diesem Sinne appelliert Samtgemeindebürgermeister Uwe Themann: „Gemeinsam können wir die Welt verändern – fangen wir auch in unserer Samtgemeinde an!“

Das Klimaschutzkonzept zeigt Wege auf, wie wir Energie sparen, erneuerbare Energien nutzen und unsere Mobilität klimafreundlicher gestalten können. Dabei setzen wir auf eine breite Beteiligung, denn Klimaschutz geht uns alle an und nur gemeinsam können wir diese Herausforderung meistern. Das Klimaschutzkonzept ist nicht nur eine Strategie, sondern ein Aufruf zum Handeln, um gemeinsam die Weichen für eine klimaneutrale Samtgemeinde Hesel zu stellen!

Wir ermutigen Sie, sich eingehend mit den Inhalten vertraut zu machen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Klimaschutzmanager:

Michael Tunder
Tel.: 04950 39-4121
E-Mail: m.tunder@hesel.de

Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

15. Apr. 2020 | Nachrichten

Empfang von elektronischen Rechnungen Nachrichten


Die Samtgemeinde Hesel empfängt elektronische Rechnungen durch Webupload und E-Mail-Postfach. Ferner können Rechnungssteller eine Weberfassung zur manuellen Eingabe von eRechnungen nutzen. Die Leitweg-ID der Samtgemeinde Hesel lautet 034575402-0-69

Rechtsgrundlagen in Niedersachsen sind das Niedersächsische Gesetz über digitale Verwaltung und Informationssicherheit (NDIG) vom 24.10.2019 und die Niedersächsische Verordnung über den elektronischen Rechnungsverkehr (NERechVO) vom 07.04.2020.

Mit unserem Rundbrief sind Sie stets auf dem Laufenden was in der Samtgemeinde gerade passiert.

Samtgemeinde Hesel

Nah am Menschen und für die Region.

Kontakt

Rathausstraße 14
26835 Hesel

04950 39-0

Öffnungszeiten

mo., di., mi., do., fr.
9.00 - 12.00 Uhr

mo., di.
14.00 - 16.00 Uhr

do.
14.00 - 18.00 Uhr