Aktuelles

Nachrichten Ergebnisse: 14


24. Sep. 2025 | Nachrichten

Bauplätze in Neukamperfehn zu verkaufen Nachrichten

Die Gemeinde Neukamperfehn hat im Neubaugebiet NE 06 „Schulstraße Südwest“ sowie im Baugebiet 04 „nördlich der Lönsstraße“ Bauplätze zu verkaufen.

Hier stehen in unmittelbarer Nähe der öffentlichen Einrichtungen (Schule, Kindergarten, Kirche) sowie eines Bäckers und einer Schlachterei 12 Bauplätze im Neubaugebiet NE 06 und 1 Bauplatz im Neubaugebiet 04 zum Verkauf.

Weitere Informationen sowie den Bewerbungsbogen, der online einzureichen ist, können Sie auf unserer Homepage unter https://rathaus.hesel.de/Bauen/Bauplaetze einsehen.

Sie Bewerbungsfrist für die Bauplätze endet am 31.10.2025
 

Dokument Größe
Lage Willmsstraat 2.pdf 243.81 kB
Bauplatzplan.pdf 863.59 kB

19. Sep. 2025 | Nachrichten

Aqua Disco Nachrichten

19. Sep. 2025 | Nachrichten

Lesung mit Mathijs Deen Nachrichten

19. Sep. 2025 | Nachrichten

Neue Schwimm- und Aquakurse nach den Herbstferien – jetzt buchen Nachrichten


Liebe Bürgerinnen und Bürger,


super Neuigkeiten: Nach den Herbstferien starten neue Schwimm- und Aquakurse!

Sichern Sie sich einen Platz direkt über unseren Shop: https://shop.hesel.de/schwimmbad/

Wir freuen uns auf jede Menge Wasserspaß! 
Euer Schwimmbad – Team 
 

17. Sep. 2025 | Nachrichten

Rat und Hilfe bei Sehverlust für Sie vor Ort in der Samtgemeinde Hesel Nachrichten

Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust 
Ein Angebot des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen e. V. (BVN)

Wann? 
Jeden 2. Dienstag im Monat 
Uhrzeit? 
14:00 bis 16:00 Uhr 
Ort?
Rathaus Samtgemeinde Hesel

Sie haben Probleme mit dem Sehen?
-    Sie haben eine Augenerkrankung, z. B. eine Altersbedingte Makuladegeneration, ein Glaukom (Grüner Star), eine diabetische Netzhauterkrankung?
-    Sie haben eine andere Erkrankung, die das Sehen beeinfusst?

Dann wenden Sie sich an uns – Blickpunkt Auge ist ein qualitätsgesichertes Beratungsangebot für Menschen mit Seheinschränkungen.

Unser Auftrag ist es, Sie und Ihre Angehörigen aufzufangen, zu informieren und umfassend, unabhängig und kostenlos zu beraten.

Blickpunkt Auge
Petra Freimuth-Beraterin
Region Ostfriesland
Hauptstraße 70
26789 Leer
Tel. 04950-7259404
E-Mail: p.freimuth@blickpunkt-auge.de


 

11. Sep. 2025 | Nachrichten

Gemeinde Hesel holt Fördermittelberatung für Ehrenamtliche in die Villa Popken Nachrichten


Die Gemeinde Hesel setzt sich aktiv für die Stärkung des Ehrenamts in der Region ein. Auf Initiative von Bürgermeister Gerd Dählmann, in Zusammenarbeit mit der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann, findet am Samstag, den 22. November 2025, ein ganztägiger Workshop der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in der Villa Popken statt. Ziel ist es, Ehrenamtlichen vor Ort praktische Unterstützung bei der Suche nach Fördermitteln und bei der Antragstellung zu bieten.

Die Veranstaltung wird in enger Kooperation mit der Gemeinde Hesel durchgeführt. Bürgermeister Gerd Dählmann betont:

„In Hesel und unseren Nachbargemeinden engagieren sich unzählige Menschen ehrenamtlich. Ohne dieses Engagement würde vieles nicht funktionieren. Gleichzeitig stehen Ehrenamtliche oft vor Herausforderungen, wenn es um finanzielle Unterstützung geht. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir gemeinsam mit der DSEE und mit Unterstützung von Gitta Connemann diesen Workshop nach Hesel holen konnten. Wir laden alle Engagierten herzlich zur Teilnahme ein.“

Der Workshop ist Teil der bundesweiten Reihe „Fördermittelwerkstatt Ehrenamt“ der DSEE. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind auf 30 Personen begrenzt. Inhalte sind unter anderem die Antragstellung, Mittelverwaltung und die Vernetzung mit Expertinnen und Experten aus dem Förderbereich.

Auch Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann hatte sich im Vorfeld für eine Durchführung in Hesel starkgemacht. Damit unterstreicht sie, wie wichtig es ist, Ehrenamtliche insbesondere in ländlichen Regionen gezielt zu unterstützen.

Die Gemeinde Hesel sieht in dem Workshop eine große Chance für die zahlreichen Engagierten vor Ort:

„Wir möchten konkrete Hilfestellung leisten und das Engagement der Menschen in unserer Region stärken“, so Bürgermeister Dählmann.
 

08. Aug. 2025 | Nachrichten

Pflegeberatung für Sie vor Ort in der Samtgemeinde Hesel  Nachrichten

Die PflegeberaterInnen des Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) im Landkreis Leer bietet eine kostenlose, unabhängige und neutrale Beratung für Seniorinnen und Senioren, Pflegebedürftige, An- und Zugehörige sowie Interessierte an.

Wann? 
Jeden 4. Donnerstag im Monat 
Uhrzeit? 
10:00 bis 12:00 Uhr 
Ort?
Rathaus Samtgemeinde Hesel

Pflege betrifft viele von uns – und niemand muss diesen Weg allein gehen. 
Wir möchte Sie herzlich dazu einladen, das Beratungsangebot des Senioren- und Pflegestützpunkts Niedersachsen (SPN) im Landkreis Leer zu nutzen. Ob bei Ihnen zu Hause, in unserem Rathaus oder in den Büros des SPN (Bavinkstraße 23 in 26789 Leer): Die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater sind für Sie da – mit Zeit, Verständnis und dem nötigen Fachwissen. 

Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu Ihrer Lebenssituation passen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich beraten und erleben Sie, wie unterstützend und entlastend ein gutes Gespräch sein kann. 
Wir freuen uns auf Sie!

Themen der Beratung:
•    Welche Unterstützung gibt es für mich und meine Angehörigen?
•    Fragen rund um Pflege und Pflegebedürftigkeit
•    Krankheit und Pflege: Umgang und Therapiemöglichkeiten
•    Finanzielle Hilfen und Sozialleistungen
•    Wohn- und Betreuungsformen im gesamten Kreisgebiet
•    Aktiv sein im Alter: Ehrenamt, Gesundheit, Prävention, Sport, Technik und Bildung
•    Umgang mit Demenz, Einsamkeit und Wohnberatung
•    Hilfe zur Selbsthilfe
•    …

Die Beratung ist kostenlos, unabhängig und neutral – offen für alle Fragen, die Sie bewegen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim SPN des Landkreises Leer unter 0491 926-3300 oder online auf der Website des Landkreises Leer
 

11. Jul. 2025 | Nachrichten

Antworten zu Presseanfragen zum Ausbau der Dorfstraße Nachrichten


Der geplante Ausbau der Dorfstraße in Hesel hat in den vergangenen Wochen für viel öffentliche Aufmerksamkeit gesorgt.

Uns als Gemeinde und Samtgemeinde ist es besonders wichtig, offen und transparent mit allen Betroffenen und Interessierten zu kommunizieren. Deshalb haben wir alle Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern sowie von den Medien so schnell und ausführlich wie möglich beantwortet.

Die gesammelten Antworten finden Sie im verlinkten Dokument – damit sich jede und jeder selbst ein Bild machen kann.

14. Mär. 2025 | Nachrichten

Finanzierung des Straßenausbaus in der Gemeinde Hesel Nachrichten


Die Gemeinde Hesel finanziert über Anliegerbeiträge gemeinsam mit den Anliegern und durch die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler die Erneuerung ihres über 100 km langen Straßennetzes. Die Straßenausbaubeiträge sorgen immer wieder für Fragen.

  • Wieso werden Straße erneuert?
  • Warum müssen Anlieger Beiträge zahlen?
  • Wäre eine hundertprozentige Finanzierung über Steuern gerechter?
  • Welche Alternativen wurden geprüft? 

Am aktuellen Beispiel der Dorfstraße möchten Rat und Verwaltung der Gemeinde Hesel diese und andere Fragen beantworten. Hierzu wurde das beigefügte Informationspapier erstellt, dass in Kürze auch an alle Haushalte verteilt wird.
 

13. Mär. 2025 | Nachrichten

Mikrozensuserhebung - Haushaltsbefragung 2025 Nachrichten

Bereits seit dem Jahr 1957 führt das niedersächsische Landesamt für Statistik Mikrozensusbefragungen durch, um schnell und zuverlässig bevölkerungs- und erwerbsstatistische Daten zu ermitteln. Bei diesen amtlichen statistischen Erhebungen wird 1% aller Haushalte befragt.


In der Samtgemeinde Hesel werden in den nächsten Monaten Befragungen durchgeführt. Die Erhebungsbeauftragten werden vom Landesamt für Statistik ausgewählt und verfügen über einen amtlichen Ausweis. Sie sind bezüglich aller Angaben, die Ihnen im Rahmen ihrer Tätigkeit bekannt werden, zur Verschwiegenheit verpflichtet.


Die Ergebnisse der Befragungen liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entscheidungen, deshalb ist die wahrheitsgemäße Beantwortung von großer Bedeutung“, so das Landesamt für Statistik.


 

Mit unserem Rundbrief sind Sie stets auf dem Laufenden was in der Samtgemeinde gerade passiert.

Samtgemeinde Hesel

Nah am Menschen und für die Region.

Kontakt

Rathausstraße 14
26835 Hesel

04950 39-0

Öffnungszeiten

mo., di., mi., do., fr.
9.00 - 12.00 Uhr

mo., di.
14.00 - 16.00 Uhr

do.
14.00 - 18.00 Uhr