Aktuelles

Nachrichten Ergebnisse: 16


28. Mai. 2025 | Nachrichten

STADTRADELN – Über 530 Radfahrende setzen ein starkes Zeichen für Radverkehr Nachrichten


Über 530 Radfahrerinnen und Radfahrer haben sich am diesjährigen STADTRADELN in der Samtgemeinde Hesel beteiligt. Auf gut 8.700 Fahrten sind sie über 110.000 Kilometer mit dem Fahrrad gefahren. Gemeinsam wurden nicht nur eine Menge Kilometer mit dem Rad zurückgelegt, sondern auch eine bewusste Entscheidung für nachhaltige Mobilität getroffen. Die Bereitschaft, das Fahrrad als klimafreundliches Fortbewegungsmittel zu wählen, macht einen echten Unterschied!
Ganz besonders hervorzuheben sind die Teams der Schulen, Krippen, Kindergärten und -tagesstätten – über 320 Teilnehmende radelten über 44.000 Kilometer. Damit haben sie zum wiederholten Male deutlich gemacht, welche Bedeutung Fahrradfahren für sie hat. Das zeigt, wie wichtig es ist, schon von klein auf ein Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schaffen.
Die Radfahrenden haben mit dem STADTRADELN auf beeindruckende Weise deutlich gemacht, wie groß der Bedarf an einer komfortablen und sicheren Fahrradinfrastruktur ist.
Auch wenn das diesjährige STADTRADELN vorbei ist, ermutigen wir euch, weiterhin das Fahrrad als Teil eurer täglichen Routine zu nutzen. Jede Fahrt mit dem Rad, sei es zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen, ist nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch gut für die Gesundheit. Lasst uns in diesem Sinne die Fahrradkultur gemeinsam weiter stärken.
 

23. Mai. 2025 | Nachrichten

Lücht & Palm ermöglicht die Erweiterung des Lastenradverleihs Nachrichten


Das E-Lastenrad Focko kann ab sofort bei Lücht & Palm in Neukamperfehn kostenlos ausgeliehen werden. Dieses tolle Angebot für Bürger:innen und Besucher:innen, einfach mal ein Lastenrad auszuprobieren, wird durch die Kooperation von Lücht & Palm, OstfriesenFiets e.V. und der Samtgemeinde Hesel möglich gemacht.


Für viele Menschen ist das Fahrrad heutzutage bei den täglichen Besorgungen, dem Kindertransport oder in der Freizeit bereits eine ganz selbstverständliche Alternative zum Auto. Wenn jedoch mal ein größerer Einkauf ansteht, zeigen sich die Vorteile eines Lastenrads. Die Anschaffung eines Lastenrades liegt daher nahe, will aber auch gut überlegt sein.
Durch das Angebot von OstfriesenFiets besteht die Möglichkeit, ein Lastenrad einfach mal testweise zu nutzen, um den Großeinkauf zu machen, um einen Ausflug mit den (Enkel-) Kindern zu machen oder einfach mal so auf einem Lastenfahrrad Probe zu fahren.
Im Verleihsystem von OstfriesenFiets stehen bereits zwölf Lastenräder zur unentgeltlichen Ausleihe zur Verfügung. Weitere sollen folgen – auch in der Samtgemeinde Hesel. Neben Focko kann man schon seit längerem bei Oltmanns Deko und Geschenke in Hesel das Lastenrad Amke ausleihen.
Die Buchung der Lastenräder ist ausschließlich über die Homepage www.ostfriesenfiets.de möglich. Dafür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Informationen zur Buchung und weitere Hinweise sind dort zu finden.
Ein ganz herzlicher Dank gilt dem Team von Lücht & Palm für Ihre Unterstützung!


 

23. Mai. 2025 | Nachrichten

E-Ladesäule am Heseler Rathaus erneuert Nachrichten


Bürger:innen und Besucher:innen können ihre Elektrofahrzeuge bereits seit 2018 beim Rathaus in Hesel aufladen.

Vor einer Woche wurde die öffentliche E-Ladesäule am Rathaus durch EWE Go erneuert. An ihr kann mit bis zu 50 kW Gleichstrom geladen werden. Sie verfügt über zwei Ladepunkte mit CCS-Ladestecker und 50 kW Ladeleistung bzw. jeweils 25 kW beim parallelen Laden.

Die anliegenden zwei Parkplätze sind ausschließlich für E-Fahrzeuge vorgesehen, die hier aufgeladen werden, und rund um die Uhr zugänglich.

21. Mai. 2025 | Nachrichten

STADTRADELN – Staffelübergabe mit Eis, Sonne und guter Laune Nachrichten


Am Dienstag erreichte die goldene Luftpumpe im Rahmen der diesjährigen STADTRADELN-Staffelfahrt Hesel. Eine engagierte und gut gelaunte Fahrradgruppe brachte den symbolischen Staffelstab bei strahlendem Sonnenschein von Warsingsfehn in Moormerland bis vor das Heseler Rathaus.

Dort wurden sie herzlich von Bürgermeister Uwe Themann empfangen, der sich für den sportlichen Einsatz mit einer kühlen Überraschung bedankte: Für alle Teilnehmenden gab es zur Stärkung ein Eis – bei dem herrlichen Wetter ein echtes Highlight!

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es am Mittwoch für die goldene Luftpumpe weiter. Michael Tunder brachte sie nach Remels. Dort wurde sie feierlich und unter großem Hallo an den dortigen STADTRADELN-Koordinator Johannes Fuchs übergeben – und damit der nächste Abschnitt der Staffelfahrt eingeläutet.

Mit der STADTRADELN-Staffelfahrt setzen die Kommunen Ostfrieslands ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, nachhaltige Mobilität und gelebten Klimaschutz. Dafür wurden zwei goldene Luftpumpen gut 450 Kilometer auf den Weg über die Halbinsel geschickt. Auf der Webseite www.ostfriesland-faehrt-rad.de/stadtradeln kann der Verlauf der Staffelfahrt verfolgt werden.

16. Mai. 2025 | Nachrichten

Ausbau der Dorfstraße in Klein-Hesel kommt zügig voran Nachrichten


Die Bauarbeiten zum Ausbau der Dorfstraße in der Gemeinde Hesel befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium. Die Schottertragschicht wurde bereits erfolgreich aufgebracht, sodass die Maßnahme bislang sehr zügig und im Einklang mit dem Zeitplan verlaufen ist.
 
Voraussichtlich wird der Asphalt Ende Mai / Anfang Juni eingebaut. Im Anschluss daran folgen die verbleibenden Restarbeiten, um die Straße fertigzustellen.
 
Aufgrund des schnellen Fortschritts der ausführenden Firma kann es in den kommenden Wochen vorkommen,
dass die Baustelle für einige wenige Tage nicht besetzt ist.

02. Mai. 2025 | Nachrichten

Gedenkstein für Kriegsgefangene in Hesel Nachrichten


Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des zweiten Weltkriegs und der Befreiung vom Nationalsozialismus wird in Hesel ein Gedenkstein eingeweiht, der an die Kriegsgefangenen erinnert, die während des Krieges in Hesel unter schweren Bedingungen leben und arbeiten mussten.

Der Gedenkstein soll an ihr Schicksal und an das Leid erinnern, das der Krieg auch an diesem Ort hinterlassen hat. Gleichzeitig steht er als Mahnung für Frieden und Versöhnung.

Weitere Informationen erhalten Sie in der angefügten PDF Datei.

Dokument Größe
Website... 11.17 MB

25. Apr. 2025 | Nachrichten

Ausbau der Dorfstraße in Klein-Hesel geht weiter Nachrichten


Die Bauarbeiten zum Ausbau der Dorfstraße in Klein-Hesel kommen gut voran. Die alte Fahrbahn ist bereits zu einem großen Teil abgetragen und der Unterbau für die neue Fahrbahn in diesen Bereichen vorbereitet.

Durch den Ausbau verändert sich die Breite der neuen Fahrbahn im Vergleich zur alten. Aufgrund des verbesserten Straßenoberbaus weist die neue Fahrbahn eine um ca. 11–15 cm höhere Oberkante auf. Diese Höhendifferenz macht abgestufte Übergänge in den verschiedenen Schichten des Straßenaufbaus notwendig. Aufgrund des dabei zu berücksichtigenden Lastabtragwinkels verringert sich zwangsläufig die nutzbare Breite der Fahrbahn.

Gemäß den Richtlinien für die Anlage von Straßen – Teil Querschnitt (RAST 06) ist für den Begegnungsverkehr zwischen einem LKW und einem PKW eine Mindestfahrbahnbreite von 5,00 m erforderlich. Mit der geplanten Straßenbreite von 5,20 m wird diese Anforderung vollständig erfüllt. Für den Begegnungsverkehr zwischen zwei LKW ist hingegen eine Breite von mindestens 5,90 m vorgesehen. Um auch dieser Anforderung gerecht zu werden, ist auf beiden Seiten der Straße ein 50 cm breites Bankett aus Tragschichtmaterial eingeplant. Dadurch ergibt sich eine insgesamt befahrbare Breite von 6,20 m.

08. Apr. 2025 | Nachrichten

Ausbau der Dorfstraße in Klein-Hesel schreitet voran Nachrichten


Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn der Dorfstraße in Klein-Hesel schreiten gut voran. Im ersten Teilabschnitt wird bis Ostern der Schottereinbau abgeschlossen werden. Am 14.04.2025 wird die Firma HJA auf den restlichen Teilabschnitten die alte Fahrbahn abfräsen. Die betroffenen Anwohner werden direkt durch Firma HJA informiert und können ihre Grundstücke weiterhin erreichen.

21. Mär. 2025 | Nachrichten

Busverkehr an der Dorfstraße Nachrichten

Der Verkehrsbund Ems-Jade (VEJ) informiert, dass aufgrund der Bauarbeiten an der Dorfstraße die Buslinie 629 während der Sperrung der Dorfstraße vom 24.03.2025 bis zum 08.08.2025 umgeleitet wird. Die Umleitung erfolgt über die Bundesstraße, Königsstraße, Nückestraße und Neue Straße.

Die Haltestellen Klein-Hesel, Dorfstraße/Unterführung, Osterstraße 12 und Osterstraße/Norderstraße entfallen. Ersatzhaltestelle ist Holtland-Nücke, Nückestraße/Königsstraße. 

19. Mär. 2025 | Nachrichten

Willkommen am Dorfplatz Hesel! Nachrichten

Hiermit möchten wir Ihnen Neuigkeiten über die Umgestaltung des Dorfplatzes in Hesel mitteilen! Im vergangenen Jahr wurde eine umfassende architektonische Studie erstellt, die die Grundlage für die zukünftige Bebauung des Platzes legt. Doch bevor wir auf eine mögliche Wohn- und Geschäftsebauung in der Zukunft blicken, steht in diesem Jahr zunächst die Umgestaltung des Platzes an.

Der Dorfplatz, der vor rund 11 Jahren mit Fördermitteln ins Leben eingerichtet werden konnte, hat sich als beliebter Treffpunkt etabliert. Dank einer aktellen Förderung aus dem Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“ können wir den Platz in seiner ursprünglichen Form bewahren und gleichzeitig modernisieren.  Es werden attraktive neue Elemente hinzugefügt, die zum Verweilen einladen.

Ein besonderes Highlight wird die Präsentation  von Hesels archäologischen Funden sein. Zeitgemäß gestaltete Stelen werden sowohl Einheimischen als auch Besuchern interessante Einblicke in unsere Geschichte bieten und mit gemütlichen Bänken eine Pause ermöglichen. Am Ostfriesland Wanderweg wird eine Wegepassage zu einer kleinen Zeitreise einladen – entdecken Sie die Vergangenheit auf eine neue Weise!

Zusätzlich wird eine kleine Bühne mit einem Sonnensegel entstehen, die Raum für Schulaufführungen und Gottesdienste im Freien bietet. Ein inklusives Spielgerät sorgt dafür, dass sich alle Generationen wohlfühlen – es ist rollstuhlgerecht und fördert das gemeinsame Spiel.

Die inhaltliche Gestaltung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Büro ConCultura aus Bonn und der Ostfriesischen Landschaft. Auch das Planungsbüro Diekmann, Mosebach & Partner aus Rastede ist aktiv an der Umsetzung beteiligt.

Das Förderprojekt hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2025, wobei wir die Arbeiten früher abschließen möchten. Zur Zeit sind verschiedene Gewerke ausgeschrieben. Während der Bauphase, die ab Mitte Mai beginnen soll, kann es zu Beeinträchtigungen kommen, aber wir halten Sie regelmäßig über die Fortschritte auf dem Laufenden.
 

Mit unserem Rundbrief sind Sie stets auf dem Laufenden was in der Samtgemeinde gerade passiert.

Samtgemeinde Hesel

Nah am Menschen und für die Region.

Kontakt

Rathausstraße 14
26835 Hesel

04950 39-0

Öffnungszeiten

mo., di., mi., do., fr.
9.00 - 12.00 Uhr

mo., di.
14.00 - 16.00 Uhr

do.
14.00 - 18.00 Uhr