Aktuelles

Nachrichten Ergebnisse: 19


11. Jul. 2025 | Nachrichten

Eröffnung des Bouleplatzes in Hesel Nachrichten


Die Gemeinde Hesel hat im Park an der Villa Popken einen Bouleplatz errichtet. Am 10.07.2025 haben Bürgermeister Gerd Dählmann und Gemeindedirektor Joachim Duin den Platz gemeinsam mit Uwe Reiners von der Tourist-Information Hesel eingeweiht.

Der Bouleplatz steht den Menschen aus der Gemeinde Hesel und drumherum kostenfrei zur Nutzung zur Verfügung. Die Spielregeln werden auf einer Tafel erklärt. Der Touristikverein der Samtgemeinde Hesel unterstützt die Gemeinde und hat ein Bouleset zur kostenlosen Ausleihe gesponsort.

11. Jul. 2025 | Nachrichten

Die „Grüne Hausnummer“ im Landkreis Leer Nachrichten


Jetzt mitmachen: Die „Grüne Hausnummer“ im Landkreis Leer

Sie zeichnet besonders energieeffiziente Häuser aus | Bewerbungen ab sofort möglich.

Viele Menschen investieren Zeit, Energie und oft auch Eigenleistung, um ihr Zuhause energieeffizienter zu machen – durch eine Sanierung, moderne Heiztechnik oder einen nachhaltigen Neubau. Dieses Engagement wird jetzt im Landkreis Leer sichtbar: Mit der neuen Grünen Hausnummer werden Wohngebäude ausgezeichnet, die besonders energieeffizient gebaut oder vorbildlich saniert wurden.

Die Grüne Hausnummer zeigt Nachbarschaft und Besuchern auf einen Blick, dass hier bewusst in Klimaschutz, Energieeinsparung und Zukunftssicherheit investiert wird. Ob Altbau, der liebevoll modernisiert wurde, oder Neubau nach Effizienzhaus-Standard – wer die Voraussetzungen erfüllt, kann sich ganz einfach bewerben und erhält eine individuelle Hausnummer zum Anbringen sowie eine Urkunde.

Die Auszeichnung wird von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Kooperation mit dem Landkreis Leer vergeben. Die Bewerbung beim Landkreis Leer ist unkompliziert: Ausgezeichnet werden Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihren Altbau besonders energieeffizient saniert oder ihren Neubau mindestens als Effizienzhaus 40 fertiggestellt haben. Gute Beispiele motivieren andere, es ihnen gleichzutun – so werden aus einzelnen Projekten viele starke Zeichen für eine klimafreundliche Region.

Alle Informationen, die Teilnahmebedingungen und den Bewerbungsbogen gibt es online unter: www.landkreis-leer.de/grünehausnummer

Dokument Größe
Grüne Hausnummer-LK Leer.pdf 314.27 kB

11. Jul. 2025 | Nachrichten

Antworten zu Presseanfragen zum Ausbau der Dorfstraße Nachrichten


Der geplante Ausbau der Dorfstraße in Hesel hat in den vergangenen Wochen für viel öffentliche Aufmerksamkeit gesorgt.

Uns als Gemeinde und Samtgemeinde ist es besonders wichtig, offen und transparent mit allen Betroffenen und Interessierten zu kommunizieren. Deshalb haben wir alle Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern sowie von den Medien so schnell und ausführlich wie möglich beantwortet.

Die gesammelten Antworten finden Sie im verlinkten Dokument – damit sich jede und jeder selbst ein Bild machen kann.

08. Jul. 2025 | Nachrichten

Ausbau der Dorfstraße in Klein-Hesel fast abgeschlossen Nachrichten


Abnahme der Bauleistungen an der Dorfstraße in Hesel erfolgreich abgeschlossen

Hesel – Nach intensiven Monaten der Bauarbeiten wurde die Erneuerung der Dorfstraße in Hesel nun offiziell abgenommen. Bei einem gemeinsamen Ortstermin überzeugten sich Vertreter der Gemeinde sowie Samtgemeinde, der bauausführenden Firma und des Planungsbüros von der erfolgreichen Umsetzung der Maßnahme.

Im Bild zu sehen (v.l.n.r.): Ralf Kassens (Tiefbautechniker der Samtgemeinde Hesel), Dirk Plock (Bauleitung der ausführenden Firma HJA), Karsten Busch (Ingenieur des beauftragten Planungsbüros IST) sowie Joachim Duin (Gemeindedirektor der Gemeinde Hesel und Erster Samtgemeinderat der Samtgemeinde Hesel).

Die Sanierung der Dorfstraße war notwendig geworden, um die Verkehrssicherheit der Infrastruktur für die Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu verbessern. Im Zuge der Maßnahme wurde die Fahrbahndecke erneuert, punktuelle Entwässerungseinrichtungen optimiert und der Fahrbahnrand stabilisiert. Die Arbeiten konnten im vorgesehenen Zeitrahmen abgeschlossen werden.

Aktuell stehen lediglich noch kleinere Restarbeiten an, die voraussichtlich bis Anfang August 2025 abgeschlossen sein werden – und damit deutlich vor dem ursprünglich geplanten Bauende am 20. August 2025.

Gemeindedirektor Joachim Duin zeigte sich erfreut über das Ergebnis: „Die neue Dorfstraße ist nicht nur funktional, sondern auch ein Gewinn für das Ortsbild. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die zum reibungslosen Ablauf des Projekts beigetragen haben.“

Die Bauabnahme markiert den erfolgreichen Abschluss eines weiteren wichtigen Infrastrukturprojekts innerhalb der Gemeinde Hesel.

07. Jul. 2025 | Nachrichten

2 Auszubildende sind nun Verwaltungsfachangestellte Nachrichten


Lob für Leistungen im Rathaus
Im Rathaus Hesel sind zwei frisch gebackene Verwaltungsangestellte verabschiedet worden. Der erste Samtgemeinderat Joachim Duin, Hauptamtsleiterin Andrea Nannen sowie Lena Feyen als Ausbildungsleitung lobten die Leistungen von Alina Leerhoff und Renke Benz.


Besonders erfreulich ist, dass beide Verwaltungsfachangestellte bereits eine berufliche Perspektive erwartet: Beide werden künftig im Sachgebiet 12 - Finanzen der Samtgemeinde Hesel tätig sein.


Renke Benz schloss als einer der fünf besten Teilnehmer*innen des Lehrgangsortes Leer ab, die die Prüfung mit 13 oder mehr Punkten absolvieren konnten.


Joachim Duin dankte den ehemaligen Auszubildenden für ihren Einsatz und wünschte alles Gute für die berufliche Zukunft.
 
Interessierte für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit Beginn zum 01.08.2026 können sich bis zum 10.08.2025 unter jobs.hesel.de bewerben.
 

04. Jul. 2025 | Nachrichten

Feierliche Verabschiedung der Verwaltungsfachangestellten Nachrichten


Im Festsaal des historischen Rathauses wurde der erfolgreiche Ausbildungsab-schluss von 24 Verwaltungsfachangestellten des Lehrgangsortes Leer gefeiert. Lehrgangsleiter und Vertreter des Niedersächsischen Studieninstituts Knut Müller unterstrich in seiner Festansprache die besonderen Leistungen der Absolventinnen und Absolventen. 

Er hob hervor, dass es sich hier um einen sehr anspruchsvollen Ausbildungsberuf handelt. Gedankt wurde allen ausbildenden Kommunen, den Prüferinnen und Prü-fern, den ehrenamtlichen Fachlehrerinnen und Fachlehrern des Niedersächsischen Studieninstitutes sowie den Lehrerinnen und Lehrern der Berufsbildenden Schulen. Alle Beteiligten haben gemeinsam dafür gesorgt, dass die Absolventinnen und Absol-venten erfolgreich das Ausbildungsziel im Rahmen der dualen Ausbildung erreichten. Erfreulicherweise werden fast alle direkt in befristete oder unbefristete Arbeitsver-hältnisse übernommen oder nehmen im Anschluss ein Studium auf.

Besonders gut schnitten fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab, die die Prüfung mit 13 oder mehr Punkten absolvieren konnten: Tanja Schüler (Stadt Emden), Eva Engberts (Stadt Weener), Ilka Heyen (Leda-Jümme-Verband), Laura Willms (Ge-meinde Ostrhauderfehn) sowie Renke Benz (Samtgemeinde Hesel).
 

Quelle: Pressemitteilung der Stadt Leer

13. Jun. 2025 | Nachrichten

Sommerferienpass 2025 – Jetzt wird’s wieder spannend in der Samtgemeinde Hesel! Nachrichten

Auch in diesem Jahr wartet ein prall gefülltes Ferienprogramm auf Kinder und Jugendliche: Über 90 Aktionen in sechs Wochen – von kreativ bis sportlich, von entspannt bis abenteuerlich.

Zeitraum: 03. Juli bis 13. August 2025


Highlights im Überblick:
•    Tagesfahrten z. B. in den Kletterwald, zur Lasertaglounge oder ins Schwimmbad De Baalje
•    Wald- und Naturangebote wie Schnitzen, Survival, Schnitzeljagden oder Floßbau
•    Kreativaktionen: Batiken, Burger backen, Armbänder knüpfen, Papierkunst und vieles mehr
•    Sport und Bewegung: Karate, Kickboxen, Skateboard-Kurse, Jugger und Wasserolympiade
•    Große Events wie die Ferienauftaktparty, die Poolparty, das Juggercamp und die Ferienabschlussparty


Für Kinder von 5 bis 12 Jahren bieten wir wieder die Ferienbetreuung im Jugendhaus Hesel an – werktags von 07:30 bis 14:00 Uhr in Kooperation mit dem Landkreis Leer.


Alle Infos & Anmeldung ab Mittwoch, 11. Juni 2025 um 15:00 Uhr unter:
shop.hesel.de
Dort gibt’s auch alle Details zu Zeiten, Altersgruppen und Preisen – sowie aktuelle Änderungen.

Fragen?
Jason Niessit: j.niessit@hesel.de –

Dokument Größe
Aushang Sommerferienpass 2025.pdf 350.17 kB

06. Jun. 2025 | Nachrichten

Tinyhäuser in zentraler Lage – jetzt bewerben! Nachrichten

Dokument Größe
Lage Alter Postweg.pdf 3.79 MB

06. Jun. 2025 | Nachrichten

100 Fußballfans erlebten eine ausgelassen begeisternde Stimmung im Weser-Stadion Nachrichten


Länderspiel der Frauen zwischen Deutschland und der Niederlande
Die Einladung von Samtgemeindebürgermeister Uwe Themann zum Besuch des Fußball-Länderspiels der Frauen zwischen Deutschland und der Niederlande nahmen fast 100 Interessierte wahr.  Besonders viele Kinder und Jugendliche nutzten die Chance, einmal eine richtig tolle Stadion-atmosphäre genießen zu können. Gleichzeitig erlebten sie eine hochklassig und begeistert aufspielende deutsche Mannschaft, die dieses Spiel hochverdient mit 4:0 für sich entschied.
Dies war bereits die dritte Fußballfahrt unserer Samtgemeinde in diesem Jahr und sicherlich nicht die letzte. Informationen werden in diesem Newsletter oder in unserem Onlineshop bekanntgegeben.
 

06. Jun. 2025 | Nachrichten

Neuigkeiten aus dem Schwimmbad! Nachrichten


Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort die neuen Schwimm- und Aqua-Kurse während der Sommerferien in unserem Online-Shop buchbar sind! Besuchen Sie einfach unsere Webseite unter shop.hesel.de/schwimmbad/ und sichern Sie sich Ihren Platz.

Mit im Programm ist wie gehabt die Wassergewöhnung, Seepferdchen und Fortgeschritten-Kurse, sowie natürlich unsere beliebten Aqua-Power, Aqua-Jogging und Aqua-Fitness Kurse. 

Melden Sie sich noch heute an und genießen Sie die Vorteile unserer professionellen Anleitung und der angenehmen Atmosphäre in unserem Schwimmbad.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Herzliche Grüße,
Ihr Schwimmbad-Team
 

Mit unserem Rundbrief sind Sie stets auf dem Laufenden was in der Samtgemeinde gerade passiert.

Samtgemeinde Hesel

Nah am Menschen und für die Region.

Kontakt

Rathausstraße 14
26835 Hesel

04950 39-0

Öffnungszeiten

mo., di., mi., do., fr.
9.00 - 12.00 Uhr

mo., di.
14.00 - 16.00 Uhr

do.
14.00 - 18.00 Uhr