Aktuelles

Nachrichten Ergebnisse: 19


20. Jan. 2023 | Nachrichten

Umwelttag in Firrel am 1.4.2023 Nachrichten

Bürgermeister Johannes Poppen ruft zum Umwelttag in Firrel auf.

"Unser Dorf soll schöner und aufgeräumter werden. Jeder kann mitmachen und mithelfen!", so Bürgermeister Poppen.

Der Firreler Umwelttag findet am Samstag, den 01.04.2023 statt.
Treffpunkt ist um 9.00 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus in Firrel.
Um 12.00 Uhr ist gemütliches Beisammensein mit Grillen am Sportplatz GW Firrel geplant.

22. Dez. 2022 | Nachrichten

Abfuhrkalender für die Blaue Tonne 2023 Nachrichten

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreis Leer teilt mit, dass die Abfuhrkalender der Blauen Tonne für das Jahr 2023 ab sofort auf seiner Internetseite unter www.all-leer.de/blaue-tonne verfügbar sind.

Es wird für das Jahr 2023 keine Print-Kalender geben. Die Kalender sind im A4-Querformat gestaltet, damit sich diese problemlos ausdrucken lassen.

20. Dez. 2022 | Nachrichten

Vorankündigung „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen“ Nachrichten

Das Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung (MW) hat am 19.12.2022 die Eckpunkte der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen“ bekannt gegeben: Ziel ist es, Unternehmen zu unterstützen, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.
Abgedeckt werden dabei alle Energieträger. Insgesamt steht für diese Härtefallhilfe ein Budget i. H. v. 300 Mio. Euro zur Verfügung (davon 200 Mio. Euro Landes- und 100 Mio. Euro Bundesmittel).

Nähere Informationen entnehmen Sie bei Interesse der Pressemitteilung des MWwww.mw.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/300-millionen-euro-unterstutzung-wirtschaftsministerium-stellt-kriterien-fur-die-wirtschaftshilfe-kmu-niedersachsen-vor-218184.html.

24. Aug. 2022 | Nachrichten

Energiewechsel – Weil jeder Beitrag zählt Nachrichten


Die Folgen des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine haben uns allen deutlich vor Augen geführt, wie groß unsere Abhängigkeit von Erdgas und anderen fossilen Energieträgern ist. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ruft mit der Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ zum Energiesparen auf.

Energiewechsel – weil es um den jetzt schnellen Wechsel der fossilen Energieträger zu erneuerbaren Energien geht. Das bedeutet angesichts der augenblicklichen Knappheit fossiler Brennstoffe zunächst Energiesparen. Weg vom Intensiv-Verbrauch – hin zu mehr Energie-Sparsamkeit und Effizienz. Das ist gut fürs Klima – und für die Finanzen.

Auf www.energiewechsel.de hält das BMWK umfangreiche Energiespar-Tipps bereit. In der Mietwohnung, im Eigenheim und bei Unternehmen gibt es viele Energiespar-Möglichkeiten. Sprechen Sie auch die Handwerksbetriebe und Energieberater in unserer Samtgemeinde an oder lassen Sie sich bei den Verbraucherzentralen beraten. Wir Menschen in Deutschland und der Samtgemeinde Hesel können gemeinsam einen wertvollen Beitrag leisten. Machen wir uns unabhängiger!

20. Jul. 2020 | Nachrichten

Bürgerservice im Rathaus trotz Corona Nachrichten

Das Rathaus steht den Bürger*innen für Anliegen trotz der andauernden Corona-Pandemie zur Verfügung. Dabei steht der Schutz der Gesundheit unserer Bürger*innen sowie Mitarbeiter*innen an erster Stelle. Leider ist unser Rathaus baulich nicht so großzügig dimensioniert wie vergleichbare Gebäude in unseren Nachbargemeinden. In den engen Fluren und den kleinen Wartebereichen ist ein sicherer Aufenthalt für die Gäste deshalb nicht zu gewährleisten.

Aus diesem Grund wurden in den Eingangsbereichen des Rathauses zwei besondere Terminarbeitsplätze eingerichtet. Ausgestattet mit entsprechenden Schutzvorschriften ist so ein sicherer Besuch für alle Gäste möglich. Es steht selbstverständlich Desinfektionsmittel für alle Besucher*innen zur Verfügung.

Damit es nicht zu Stauungen kommt, erfolgt der Zugang zum Rathaus mit einer Terminreservierung.

Interessierte Bürger*innen können entweder telefonisch unter 04950 39-0 oder Online unter https://termine-reservieren.de/termine/samtgemeinde-hesel/ einen Termin vereinbaren.

Weiterhin stellen wir Ihnen hier einige Formulare für die Erledigung Ihrer Anliegen im Meldeamt zur Verfügung. Bei Bedarf drucken Sie diese bitte aus und bringen sie aufgefüllt und unterschrieben mit zu Ihrem Termin.

23. Jun. 2020 | Nachrichten

Wir machen mit! Nachrichten


In Sachen Klimaschutz ist die Samtgemeinde Hesel bereits aktiv gewesen. So wurden bereits viele der kommunalen Gebäude saniert. Jedoch besteht für das heterogene Arbeitsfeld bis jetzt keine Struktur der verschiedenen Projekte und Akteure sowie keine handlungsfeldübergreifende Betrachtung dieser. Gleichzeitig fehlt es an neuen Projekten, welche die Klimaschutzarbeit der Samtgemeinde zusammenführt und vorantreibt. Jetzt will die Samtgemeinde beim Thema Klimaschutz loslegen:

Mit der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit geförderten „Fokusberatung“ der Nationalen Klimaschutzinitiative möchte die Samtgemeinde die vielen bereits realisierten Energie- und Klimaschutzmaßnahmen und Projekte zusammenführen, einen Überblick gewinnen und eine Strategie für die weitere Klimaschutzarbeit entwickeln.

Hierfür hat die Samtgemeinde das Beratungsunternehmen energielenker GmbH beauftragt die Klimaschutzaktivitäten neu aufzustellen. Im Rahmen der Fokusberatung soll neben einer Bestandsaufnahme, der Einbindung verschiedener Akteure eine SWOT Analyse durchgeführt werden, um die Stärken, Schwächen, Chancen wie auch Risiken zu identifizieren, aufzugreifen und in die weiteren Aktivitäten einzubinden.

Dokument Größe
Pressemitteilung 146.23 kB

15. Apr. 2020 | Nachrichten

Empfang von elektronischen Rechnungen Nachrichten


Die Samtgemeinde Hesel empfängt elektronische Rechnungen durch Webupload und E-Mail-Postfach. Ferner können Rechnungssteller eine Weberfassung zur manuellen Eingabe von eRechnungen nutzen. Die Leitweg-ID der Samtgemeinde Hesel lautet 034575402-0-69

Rechtsgrundlagen in Niedersachsen sind das Niedersächsische Gesetz über digitale Verwaltung und Informationssicherheit (NDIG) vom 24.10.2019 und die Niedersächsische Verordnung über den elektronischen Rechnungsverkehr (NERechVO) vom 07.04.2020.

26. Mär. 2020 | Nachrichten

Aktuelle Informationen zum Coronavirus Nachrichten


Auf der nachfolgend verlinkten Internetseite des Landes finden Sie alle aktuellen Informationen zur Corona-Epidemie in Niedersachsen.

17. Mär. 2020 | Nachrichten

Coronavirus: Beratung und Hilfe für die Wirtschaft Nachrichten


Pressemitteilung des Landkreises Leer

Das Coronavirus trifft auch die Wirtschaft in Ostfriesland. Unternehmen sollen deshalb bestmögliche Beratung und Hilfe erhalten. Darauf weisen die drei Landräte Matthias Groote (Leer), Olaf Meinen (Aurich) und Holger Heymann (Wittmund) zusammen mit dem Emder Oberbürgermeister Tim Kruithoff, der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Ostfriesland und Papenburg sowie den ostfriesischen Sparkassen und Genossenschaftsbanken hin. „Wir wollen alles tun, was möglich ist, um die ostfriesische Wirtschaft in dieser schwierigen Lage zu unterstützen“, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung.

Firmen werden gebeten, sich in Fragen zu den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus nicht an die örtlichen Gesundheitsämter zu wenden, sondern jeweils an die Wirtschaftsförderung der Landkreise oder der kreisfreien Stadt Emden. Auch die IHK und die ostfriesischen Raiffeisen- und Volksbanken bieten Unternehmen eine Beratung an. Die Geldinstitute weisen darauf hin, dass Unternehmen sich bitte frühzeitig an die ihnen bekannten Firmenkundenberater wenden mögen.

Die Industrie- und Handelskammer veröffentlicht wichtige Informationen auch auf ihrer Homepage unter www.ihk-emden.de/coronavirus

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Leer ist zu erreichen unter Telefon 0491/926-1262 oder per E-Mail unter wirtschaftdigital@lkleer.de

Mit unserem Rundbrief sind Sie stets auf dem Laufenden was in der Samtgemeinde gerade passiert.

Samtgemeinde Hesel

Nah am Menschen und für die Region.

Kontakt

Rathausstraße 14
26835 Hesel

04950 39-0

Öffnungszeiten

mo., di., do., fr.
9.00 - 12.00 Uhr

mo., di., do.
14.00 - 16.00 Uhr