Aktuelles

Alle Mitteilungen Ergebnisse: 26


23. Mär. 2023 | Bekanntmachungen

Öffentlichkeitsbeteiligung 58. Änd. FnP „Windenergie im Samtgemeindegebiet Hesel“ Bekanntmachungen


Der Rat der Samtgemeinde Hesel hat in seiner Sitzung am 22.03.2023 die Öffentlichkeitsbeteilung zur 58. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Hesel "Windenergie im Samtgemeindegebiet Hesel" beschlossen.

Auf diesen Beschluss wird an dieser Stelle hingewiesen.

Die Potentialstudie Windkraft ist über den Link https://kombox.kdo.de/tausch/index.php/s/a3tEy7nXmczMLwK abrufbar.

Die avifaunistische Bestandaufnahme ist über den Link https://kombox.kdo.de/tausch/index.php/s/otGX6BzZYgXfNKA abrufbar.

17. Mär. 2023 | Nachrichten

Kostenlose Energiespar-Beratung für private Wohngebäude Nachrichten


Da die aktuelle Energiekrise entschiedene Maßnahmen zur Energieeinsparung erfordert, ist im Februar 2023 die „Energiespar-Beratung Private Wohngebäude" an den Start gegangen. Die Beratung wird vom Niedersächsischen Umweltministerium gefördert und von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) durchgeführt. Sie wendet sich an Eigentümer*innen von selbst genutztem privaten Wohnraum und ist kostenlos.
Rund 84 Prozent des Energieverbrauchs gehen in Wohngebäuden auf das Konto von Heizung und Warmwasser. Hier stecken viele Einsparpotenziale! Eingesparte Energie entlastet den Geldbeutel und hilft gleichzeitig, das Klima zu schützen. Optimal eingestellte Heizungen, Dämmung und moderne Technik können daher einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten. Aber auch kleine Energiespar-Tipps können bereits helfen. Eine gute, qualifizierte Energieberatung hilft, die wesentlichen Potenziale ausfindig zu machen und Maßnahmen zum Energiesparen zu entwickeln.
Wenn Sie Eigentümer*in eines privaten, selbstgenutzten Wohngebäudes oder einer Wohnung sind, können Sie die „Energiespar-Beratung Private Wohngebäude" erhalten. Die Beratung ist für Sie kostenfrei.
Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt mit der Energieberaterin oder dem Energieberater in Ihrer unmittelbaren Nähe Kontakt auf. Hier finden Sie alle zugelassenen Energieberater*innen:

https://www.klimaschutz-niedersachsen.de/energieberatung/hauseigentuemer/Beraterpools/Leer-Energiesparberatung.php?plz=26835#berater


 

17. Mär. 2023 | Nachrichten

Photovoltaikanlage Dorfgemeinschaftshaus in Firrel Nachrichten


In der Gemeinde Firrel wurde auf dem Dorfgemeinschaftshaus eine Photovoltaikanlage installiert. Die Gemeinde Firrel leistet damit einen aktiven Beitrag zur Energiewende in Deutschland.

Bereits im vergangenen Jahr 2022 wurde die Verwaltung der Samtemeinde Hesel damit beauftragt, eine Machbarkeitsstudie bzw. eine Wirtschaftlichkeitsprüfung über eine "Installation einer Photovoltaikanlage" auf dem Dach des Firreler Dörphus zu erstellen.

Aufgrund der positiven Rückmeldungen der Machbarkeitsstudie, wurde in der Gemeinderatsitzung am 06.12.2022 einstimmig der Auftrag zur Installation der PV-Anlage erteilt. Jetzt 4 Monate später wurde die Anlage mit einer max. Ausgangsleistung von 16.34 kWp installiert und wird in den kommenden Tagen in Betrieb gehen.

Die Gemeinde Firrel möchte hier als Vorbild fungieren und den Ausbau von erneuerbaren Energien weiter forcieren und trägt damit aktiv am Klimaschutz und den von der Bundesregierung auferlegten "Klimawende" bei.

17. Mär. 2023 | Nachrichten

Erneuerung der Farradständer bei Firreler Wartehäuschen Nachrichten


In Firrel wurden bei allen Wartehäusern die  völlig veralteten und rostigen Fahrradständer erneuert und  20 neue verzinkte  Fahrrad Anlehnbügel  aufgestellt.

17. Mär. 2023 | Nachrichten

Jugendliche Graffiti-Nachwuchskünstler gesucht Nachrichten


-    Aktion der Samtgemeinde Hesel zum 50jährigen Jubiläum –

Die Samtgemeinde Hesel feiert ihr 50jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass sind verschiedene Aktionen der Mitgliedsgemeinden im Zusammenwirken der Samtgemeinde geplant. Den Anfang macht eine Aktion, die sich an künstlerisch begabte und interessierte Jugendliche ab 12 Jahren richtet. In den bevorstehenden Osterferien sollen die beiden, noch sehr schlichten Betonsilos auf dem Heseler Klärwerk durch Graffitikunst zum Hingucker aufgepeppt werden. Dabei erhalten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten unter fachlicher Anleitung und Begleitung mit treffenden Motiven aus ihrer Anschauung unter Beweis zu stellen. Diese Aktion findet bereits vom 24. – 30. März 2023 statt, nähere Infos sind im Shopsystem der Samtgemeinde Hesel unter hesel.shop.de erhältlich, dort können sich Interessierte auch gleichzeitig anmelden.
 

06. Mär. 2023 | Bekanntmachungen

Anmeldung der Schulanfänger 2024 Bekanntmachungen


In dem anliegenden Dokument ist die Bekanntmachung für die Anmeldung der Schulanfänger 2024 zu finden.

03. Mär. 2023 | Nachrichten

Ferienpass und Ferienbetreuung Ostern 2023 Samtgemeinde Hesel Nachrichten


Auch in den Osterferien bietet die Samtgemeinde Hesel in Kooperation mit dem Landkreis Leer wieder ein spannendes Ferienprogramm an. Neben der Ferienbetreuung im Jugendhaus, gibt es auch wieder eine neue Ausgabe des Ferienpasses mit vielen tollen Angeboten sowie mehrtätige Freizeiten.

Alle Informationen rund um das Ferienprogramm Ostern 2023 sind im anliegenden Dokument zu finden.

Dokument Größe
Osterferienpass 2023 final.pdf 374.11 kB

01. Mär. 2023 | Nachrichten

Osterfeueranmeldung über das Online-Rathaus möglich! Nachrichten


Büger*innen der Samtgemeinde Hesel haben ab sofort die Möglichkeit, das diesjährige Osterfeuer über das Online-Rathaus der Samtgemeinde Hesel anzumelden. Über folgenden Link kann der Online-Dienst aufgerufen werden: Osterfeueranmeldung Samtgemeinde Hesel

Dokument Größe
Osterfeuer Flyer LK Leer.pdf 2.12 MB

24. Feb. 2023 | Nachrichten

Grundsteuer: Ohne geht es nicht! Lassen Sie sich nicht verunsichern Nachrichten

Anlässlich der am 31. Januar 2023 auslaufenden Frist zur Abgabe der Grundsteuerklärung nimmt die Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu. Viele Bürgerinnen und Bürger haben bereits Feststellungsbescheide ihrer Finanzämter erhalten und sind in Sorge, künftig höhere Abgaben leisten zu müssen. NSGB-Präsident Dr. Marco Trips sorgt für Aufklärung: „In der öffentlichen Debatte wird derzeit viel durcheinandergebracht. Die Grundsteuerreform ist keine versteckte Steuererhöhung. Die Reform darf nicht dazu führen, dass die Grundsteuer als solche infrage gestellt wird. Mit ihr werden bedeutsame Aufgaben und Einrichtungen vor Ort erst möglich.“

Im anliegenden Dokument sind wichtige Informationen zur Grundsteuer und dessen Gründe/Folgen zu finden.

Dokument Größe
Informationen zur Grundsteuer.pdf 19.43 kB

21. Feb. 2023 | Bekanntmachungen

Terminbestimmungsbeschluss in einer Zwangsversteigerungssache Bekanntmachungen

Im Namen des Amtsgerichtes Leer, Vollstreckungsgericht, Wörde 5 in 26789 Leer, wird folgendes bekanntgegeben:

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, den 01.06.2023 um 10:30 Uhr, im Amtsgericht Leer, Wörde 5, 26789 Leer, Saal 101 der im Grundbuch von Stiekelkamperfehn Blatt 587 eingetragene Grundbesitz versteigert werden.

Den vollstänigen Terminbestimmungsbeschluss entnehmen Sie der Anlage.

Dokument Größe
Terminbestimmungsbeschluss.pdf 752.42 kB

Mit unserem Rundbrief sind Sie stets auf dem Laufenden was in der Samtgemeinde gerade passiert.

Samtgemeinde Hesel

Nah am Menschen und für die Region.

Kontakt

Rathausstraße 14
26835 Hesel

04950 39-0

Öffnungszeiten

mo., di., do., fr.
9.00 - 12.00 Uhr

mo., di., do.
14.00 - 16.00 Uhr