Das Ziel der Fördermaßnahme besteht darin, durch die Unterstützung von Kommunikationsprojekten zur Absatzstimmulierung beizutragen und so die Wirtschaftstätigkeit im Agrarsektor in Niedersachsen zu stärken und dessen Wertschöpfung zu erhöhen. Dabei wird insbesondere angestrebt, dem Verbraucher qualitätsrelevante Merkmale landwirtschaftlicher Erzeugnisse und ihrer Produktionsweisen näherzubringen und auf diese Weise dem veränderten Verbraucherbewusstsein im Hinblick auf die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Qualitätsprodukten Rechnung zu tragen.
Die Zuständigkeit für die Antragsannahme liegt bei der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e.V..
Als Zuwendungsempfänger kommen in Betracht:
Antragsformulare sowie weitere Unterlagen erhalten Sie auf Anfrage bei der zuständigen Stelle.
Es fallen für einen eventuellen Widerrufs-/ Rückforderungsbescheid Gebühren an.
Die Förderung wird auf Antrag gewährt. Ein Anspruch auf Förderung besteht nicht. Maßgeblich sind zum einen die Erfüllung der Fördervoraussetzungen und zum anderen die Qualität des beantragten Vorhabens. Im weiteren Verfahren sind Zwischen- und Verwendungsnachweise vorzulegen. Im Rahmen der Prüfung wird ggf. eine Vor-Ort-Kontrolle durchgeführt. Termine vor Ort durch weitere Prüfinstanzen können hinzukommen.
Eine Antragsstellung ist jederzeit möglich.
Die zuständige Stelle berät auch Antragsverfahren beraten.
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Dieser Leistung sind keine Formulare zugeordnet. |