Aktuelles

Alle Mitteilungen Ergebnisse: 24


03. Nov. 2025 | Nachrichten

Änderungen zur Abgabe des Antrages auf Absetzung von Abwassermengen Nachrichten

Für eine rechtzeitige Abrechnung der angebrachten Zwischenzähler ist der Zwischenzählerstand für 2025 schriftlich oder Online bis zum 18.12.2025 beim Steueramt der Samtgemeinde Hesel einzureichen. Die elektronische Einreichung des Antrages per E-Mail an l.kulessa@hesel.de.de ist ebenfalls möglich.

Nach Ablauf des 15.01.2026 ist jegliche Absetzungsmöglichkeit des Zwischenzählers ausgeschlossen.

Bei Fragen stehen Ihnen Herr Kulessa (l.kulessa@hesel.de) und Herr Benz (r.benz@hesel.de) zur Verfügung.

30. Okt. 2025 | Nachrichten

Erfolgreiche Herbstferien & neuer Queerer Treff gestartet Nachrichten

Die Herbstferien 2025 waren für die Jugendpflege Hesel erneut ein voller Erfolg. Über zwei Wochen hinweg konnten Kinder und Jugendliche aus der gesamten Samtgemeinde aus mehr als 25 abwechslungsreichen Angeboten wählen – von Kreativaktionen über Ausflüge bis hin zu sportlichen und erlebnispädagogischen Programmen.

Besonders beliebt waren wie immer das Lasertag-Angebot und die Wald- & Survival-Tage, bei denen Teamgeist, Naturerfahrung und Abenteuer im Mittelpunkt standen. 
Auch die kreativen Aktionen wie Muffins backen, Cosplay-Requisiten basteln oder der Manga-Zeichenworkshop waren schnell ausgebucht. Insgesamt verliefen alle Angebote reibungslos, mit hoher Beteiligung und viel positiver Rückmeldung.

Direkt nach den Ferien startete ein neues regelmäßiges Angebot:
Am 27. Oktober fand der erste Queere Treff im Jugendhaus Hesel statt. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich als queer identifizieren oder einfach offen und interessiert sind. Ziel ist ein sicherer Ort für Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung.

30. Okt. 2025 | Nachrichten

Unser Ferienpass hatte auch in den vergangenen Herbstferien vieles zu bieten Nachrichten


Die Fotos zeigen die Teilnehmenden der zwei 5-tägigen Freizeit im Neuenburger Urwald bei ihren Unternehmungen vor dem Erlebnisbad "Nautimo", dem schiefen Bunker in Sande oder bei der besonderen Challenge im Naturfreibad Zetel bei sehr erfrischenden Temperaturen.

30. Okt. 2025 | Nachrichten

Baum- und Strauchschnittabfuhr Nachrichten


Im Frühjahr und im Herbst jeden Jahres führt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer im gesamten Kreisgebiet eine kostenlose Baum- und Strauchschnittabfuhr durch.

Der Termin für die nächste Abfuhr in der Samtgemeinde Hesel ist Montag, der 17.11.2025.

Folgendes ist zu beachten:

  • Bündel am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr morgens bereitlegen (der öffentliche Verkehr darf nicht behindert oder gefährdet werden)
  • Sträucher und Äste bündeln
  • kompostierfähiges Bindeband verwenden (ohne Kunststoff)
  • Astdurchmesser bis maximal 15 cm
  • Länge maximal 2 m je Bündel
  • Gewicht maximal 50 kg je Bündel


Baumstubben, Gartenabfälle in Säcken sowie zu dicke Baumstämme bleiben liegen.
 
Nicht abgeholt wird ebenfalls Strauchwerk aus Gartenbaubetrieben, Baumschulen und von gewerblich genutzten Grundstücken.

Der Baum- und Strauchschnitt wird im Kompostwerk Breinermoor zu hochwertigem Leeraner Kompost verarbeitet.

30. Okt. 2025 | Nachrichten

Laubsäcke Nachrichten


Wie in den vergangenen Jahren bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden große Laubsäcke an.

Die Kommunen beteiligen sich mit 1 Euro pro Laubsack an den Entsorgungskosten.

Die Laubsäcke sind ausschließlich mit Laub zu füllen und dürfen nicht schwerer als 15 kg je Sack sein.
Der Verkauf der Laubsäcke findet von Anfang September bis Ende Dezember statt.

Für das Gebiet der Samtgemeinde Hesel können Sie die Laubsäcke bei Nah und gut Kleen, Kirchstraße 41, 26835 Hesel für 1 Euro pro Stück erwerben.
 
Die gefüllten Laubsäcke stellen Sie bitte am Tag der Hausmüllabfuhr mit den übrigen Abfallsäcken an die Straße. 

29. Okt. 2025 | Bekanntmachungen

Öffentliche Bekanntmachung in der vereinfachten Flurbereinigung Moorlage Bekanntmachungen

28. Okt. 2025 | Bekanntmachungen

Rathaus am 19.11.2025 nachmittags geschlossen Bekanntmachungen


Das Rathaus ist am 19.11.2025 nachmittags aus organisatorischen Gründen geschlossen.
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis.

24. Okt. 2025 | Nachrichten

Sensibilisierung Fütterung von Tieren / Ratten Nachrichten

Das Wetter wird langsam kühler und die Zeit beginnt, dass Vögel oder andere Tiere im Garten gefüttert werden. Hierbei sollte immer darauf geachtet werden, dass Lebensmittelreste gründlich beseitigt werden. Die Futterreste können Ratten anlocken. Dies kann für Grundstückseigentümer finanzielle Folgen haben, da der Grundstückseigentümer grundsätzlich die Pflicht zur Bekämpfung eines Rattenbefalls auf dem eigenem Grundstück obliegt. So sieht es die „Verordnung über die Rattenbekämpfung im Lande Niedersachsen“ vor.

Sollten Bürgerinnen und Bürger eine Ansammlung mehrere Ratten im öffentlichen Bereich feststellen, bitten ich um eine Mitteilung (ggf. mit Foto und einer genauer Ortsbeschreibung, gerne bequem über die App StadtLand.Funk / https://www.stadtlandfunk.app/) um dann die verantwortlichen Stellen aufzufordern tätig zu werden. 

Die Ratten werden nicht vollständig verschwinden, aber die Eindämmung der Population ist eine gemeinsame Herausforderung. 
 

24. Okt. 2025 | Nachrichten

Fußverkehrs-Check geht in die letzte Runde Nachrichten


•    Mit dem Fußverkehrs-Check wird der Fokus auf eine nachhaltige, fußgängerfreundliche Entwicklung gelegt, um die Lebensqualität zu verbessern.
•    Ergebnisse der Begehungen werden vorgestellt und Maßnahmen zur Verbesserung der Fußgängerinfrastruktur diskutiert.
•    Samtgemeinde Hesel lädt alle Interessierten zur Abschlussveranstaltung am 6. November ein.

Nach erfolgreichen Begehungen und vielen wertvollen Rückmeldungen aus der Bevölkerung geht der Fußverkehrs-Check in der Samtgemeinde Hesel in die letzte Runde. Während zweier Ortsbegehungen haben Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, Politik und Fachleute gemeinsam wichtige Stellen in den Ortskernen und Schulwege begutachtet. Nun sollen die Ergebnisse dieser Begehungen und Maßnahmenvorschläge präsentiert und diskutiert werden.

Am Donnerstag, 06.11.2025 um 17:30 Uhr findet in der Mensa der Grundschule Holtland der Abschluss-Workshop statt, bei dem die Ergebnisse der Begehungen zusammengefasst und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des Fußverkehrs vorgestellt werden. Dabei geht es vor allem um die Themen Schulwegsicherheit und Barrierefreiheit und die Verbesserung der Aufenthaltsqualität für Fußgängerinnen und Fußgänger.

Die Samtgemeinde Hesel gehört zu den ersten Kommunen in Niedersachsen, die beim Fußverkehrs-Check Unterstützung von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) erhalten. Koordiniert wird das Projekt von deren Beratungseinheit MOBILOTSIN, unterstützt durch das Planungsbüro Planersocietät.

Über die Teilnahme unserer Bürgerinnen und Bürger an der Abschlussveranstaltung freuen wir uns sehr! Um Anmeldung unter m.tunder@hesel.de oder 04950 39-4121 wird gebeten.

16. Okt. 2025 | Nachrichten

Bauplätze in Firrel zu verkaufen Nachrichten

In der Gemeinde Firrel wird derzeit an der Unlander Straße ein Neubaugebiet mit 16 Baugrundstücken im ersten Bauabschnitt erschlossen.

Weitere Informationen sowie den Bewerbungsbogen, der online einzureichen ist, können Sie auf unserer Homepage einsehen.

Die Bewerbungsfrist für die Bauplätze endet am 28.11.2025

Mit unserem Rundbrief sind Sie stets auf dem Laufenden was in der Samtgemeinde gerade passiert.

Samtgemeinde Hesel

Nah am Menschen und für die Region.

Kontakt

Rathausstraße 14
26835 Hesel

04950 39-0

Öffnungszeiten

Mo., Di., Mi., Do., Fr.
09:00 – 12:00 Uhr

Mo., Di. 14:00 – 16:00 Uhr
Mi. 14:00 – 16:00 Uhr (nur Bürgerbüro)
Do. 14:00 – 16:00 Uhr (Meldeamt & Bürgerbüro bis 18:00 Uhr)