Aktuelles

Alle Mitteilungen Ergebnisse: 26


08. Jul. 2025 | Nachrichten

Ausbau der Dorfstraße in Klein-Hesel fast abgeschlossen Nachrichten


Abnahme der Bauleistungen an der Dorfstraße in Hesel erfolgreich abgeschlossen

Hesel – Nach intensiven Monaten der Bauarbeiten wurde die Erneuerung der Dorfstraße in Hesel nun offiziell abgenommen. Bei einem gemeinsamen Ortstermin überzeugten sich Vertreter der Gemeinde sowie Samtgemeinde, der bauausführenden Firma und des Planungsbüros von der erfolgreichen Umsetzung der Maßnahme.

Im Bild zu sehen (v.l.n.r.): Ralf Kassens (Tiefbautechniker der Samtgemeinde Hesel), Dirk Plock (Bauleitung der ausführenden Firma HJA), Karsten Busch (Ingenieur des beauftragten Planungsbüros IST) sowie Joachim Duin (Gemeindedirektor der Gemeinde Hesel und Erster Samtgemeinderat der Samtgemeinde Hesel).

Die Sanierung der Dorfstraße war notwendig geworden, um die Verkehrssicherheit der Infrastruktur für die Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu verbessern. Im Zuge der Maßnahme wurde die Fahrbahndecke erneuert, punktuelle Entwässerungseinrichtungen optimiert und der Fahrbahnrand stabilisiert. Die Arbeiten konnten im vorgesehenen Zeitrahmen abgeschlossen werden.

Aktuell stehen lediglich noch kleinere Restarbeiten an, die voraussichtlich bis Anfang August 2025 abgeschlossen sein werden – und damit deutlich vor dem ursprünglich geplanten Bauende am 20. August 2025.

Gemeindedirektor Joachim Duin zeigte sich erfreut über das Ergebnis: „Die neue Dorfstraße ist nicht nur funktional, sondern auch ein Gewinn für das Ortsbild. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die zum reibungslosen Ablauf des Projekts beigetragen haben.“

Die Bauabnahme markiert den erfolgreichen Abschluss eines weiteren wichtigen Infrastrukturprojekts innerhalb der Gemeinde Hesel.

07. Jul. 2025 | Nachrichten

2 Auszubildende sind nun Verwaltungsfachangestellte Nachrichten


Lob für Leistungen im Rathaus
Im Rathaus Hesel sind zwei frisch gebackene Verwaltungsangestellte verabschiedet worden. Der erste Samtgemeinderat Joachim Duin, Hauptamtsleiterin Andrea Nannen sowie Lena Feyen als Ausbildungsleitung lobten die Leistungen von Alina Leerhoff und Renke Benz.


Besonders erfreulich ist, dass beide Verwaltungsfachangestellte bereits eine berufliche Perspektive erwartet: Beide werden künftig im Sachgebiet 12 - Finanzen der Samtgemeinde Hesel tätig sein.


Renke Benz schloss als einer der fünf besten Teilnehmer*innen des Lehrgangsortes Leer ab, die die Prüfung mit 13 oder mehr Punkten absolvieren konnten.


Joachim Duin dankte den ehemaligen Auszubildenden für ihren Einsatz und wünschte alles Gute für die berufliche Zukunft.
 
Interessierte für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit Beginn zum 01.08.2026 können sich bis zum 10.08.2025 unter jobs.hesel.de bewerben.
 

04. Jul. 2025 | Nachrichten

Feierliche Verabschiedung der Verwaltungsfachangestellten Nachrichten


Im Festsaal des historischen Rathauses wurde der erfolgreiche Ausbildungsab-schluss von 24 Verwaltungsfachangestellten des Lehrgangsortes Leer gefeiert. Lehrgangsleiter und Vertreter des Niedersächsischen Studieninstituts Knut Müller unterstrich in seiner Festansprache die besonderen Leistungen der Absolventinnen und Absolventen. 

Er hob hervor, dass es sich hier um einen sehr anspruchsvollen Ausbildungsberuf handelt. Gedankt wurde allen ausbildenden Kommunen, den Prüferinnen und Prü-fern, den ehrenamtlichen Fachlehrerinnen und Fachlehrern des Niedersächsischen Studieninstitutes sowie den Lehrerinnen und Lehrern der Berufsbildenden Schulen. Alle Beteiligten haben gemeinsam dafür gesorgt, dass die Absolventinnen und Absol-venten erfolgreich das Ausbildungsziel im Rahmen der dualen Ausbildung erreichten. Erfreulicherweise werden fast alle direkt in befristete oder unbefristete Arbeitsver-hältnisse übernommen oder nehmen im Anschluss ein Studium auf.

Besonders gut schnitten fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab, die die Prüfung mit 13 oder mehr Punkten absolvieren konnten: Tanja Schüler (Stadt Emden), Eva Engberts (Stadt Weener), Ilka Heyen (Leda-Jümme-Verband), Laura Willms (Ge-meinde Ostrhauderfehn) sowie Renke Benz (Samtgemeinde Hesel).
 

Quelle: Pressemitteilung der Stadt Leer

04. Jul. 2025 | Bekanntmachungen

Der neue Fotoautomat im Meldeamt Hesel ist da Bekanntmachungen


Der Juli beginnt im Meldeamt/Bürgerbüro in Hesel mit einer Erweiterung unseres Serviceleistungen. Der neue Fotoautomat ist durch die Bundesdruckerei geliefert und aufgebaut worden und kann nun von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden. 

Der Ablauf bis zum neuen Personalausweis/Reisepass ist ganz einfach:
1.    Nach Möglichkeit online (Link: Onlinetermine SG Hesel - Schritt 1 von 6: Auswahl der Funktionseinheit) einen Termin buchen. Alternativ können sie auch         gerne telefonisch – Telefonnummer siehe unten) einen Termin für Ihr Anliegen vereinbaren.
2.    Bei Nutzung des Fotoautomaten bitte zehn Minuten vor Termin zu uns ins Rathaus kommen und wir fertigen vorab das Passbild an.
3.    Die Mitarbeiterin im Bürgerbüro ruft Sie dann persönlich zum gebuchten Termin auf und erledigt Ihr Anliegen im Handumdrehen.
4.    Die Kosten für die Erstellung des Lichtbildes im Rathaus belaufen sich auf 6 Euro (Gebühren sind vom Gesetzgeber festgelegt) und werden direkt bei der Beantragung mit abgerechnet. 

Kleine Tücken hat diese neue Technik jedoch auch. Säuglinge und kleinere Kinder sollten lieber den Fotografen oder Discounter für das digitale Passbild aufsuchen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Fotoaufnahme ist, dass einem kleinen gelben Punkt mit den Augen gefolgt werden muss. Kleineren Kindern fällt dies oftmals schwer. 
Falls sie diesen Service nicht nutzen möchten, beachten Sie bitte, dass seit dem 1. Mai 2025 nur noch biometrische Passbilder in digitaler Form angenommen werden können. In der Regel erhalten Sie einen Data-Matrix-Code von einem externen Dienstleister. Bilder in Papierform sind nicht mehr zulässig und können von den Mitarbeiterinnen im Bürgerbüro nicht mehr verarbeitet werden. 

Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag 9-12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Dienstag 9-12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag 9-12 Uhr und 14 bis 18 Uhr (bitte um Beachtung! Längere Öffnungszeit)
Freitag 9-12 Uhr

Telefonnummern:
Saskia Desenz: 04950-39 2211
Frauke Freitag: 04950-39 2212
Ute Ötjen/Lisanka van Rüschen: 04950-39 2213
 

02. Jul. 2025 | Stellenausschreibungen

Hauswartskraft* für das Firreler Dörphus Stellenausschreibungen


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. Juli 2025 eine Hauswartskraft* für das Dorfgemeinschaftshaus in Firrel.


Ihre aussagekräftige Bewerbung erwarten wir bis zum 13.07.2025.

* = Bei der Besetzung der Stelle spielt das Geschlecht keine Rolle, es zählt ausschließlich die Qualifikation.
 

27. Jun. 2025 | Bekanntmachungen

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan FI 05 "Freiflächen-Photovoltaikanlagen südlich der Hoekstraße" Bekanntmachungen


Der Rat der Gemeinde Firrel hat in seiner Sitzung am 16.06.2025 die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch im Planverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. FI 05 "Freiflächen-Photovoltaikanlagen südlich der Hoekstraße" beschlossen. 

Auf die anliegende Bekanntmachung wird verwiesen. 

25. Jun. 2025 | Bekanntmachungen

Terminbestimmungsbeschluss in der Zwangsversteigerungssache zur Aufhebung der Eigentümergemeinschaft Bekanntmachungen

Im Namen des Amtsgerichtes Leer, Vollstreckungsgericht, Wörde 5 in 26789 Leer, wird folgendes bekanntgegeben:

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, den 23.10.2025 um 11:30 Uhr, im Amtsgericht Leer, Wörde 5, 26789 Leer, Saal 101 zum Zwecke der Aufhebung der Eigentümergemeinschaft der im Grundbuch von Holtland eingetragene Grundbesitz versteigert werden.


Den vollstänigen Terminbestimmungsbeschluss entnehmen Sie der Anlage.

Dokument Größe
Scan_2025-06-25 10-25-36.pdf 188.15 kB

13. Jun. 2025 | Nachrichten

Sommerferienpass 2025 – Jetzt wird’s wieder spannend in der Samtgemeinde Hesel! Nachrichten

Auch in diesem Jahr wartet ein prall gefülltes Ferienprogramm auf Kinder und Jugendliche: Über 90 Aktionen in sechs Wochen – von kreativ bis sportlich, von entspannt bis abenteuerlich.

Zeitraum: 03. Juli bis 13. August 2025


Highlights im Überblick:
•    Tagesfahrten z. B. in den Kletterwald, zur Lasertaglounge oder ins Schwimmbad De Baalje
•    Wald- und Naturangebote wie Schnitzen, Survival, Schnitzeljagden oder Floßbau
•    Kreativaktionen: Batiken, Burger backen, Armbänder knüpfen, Papierkunst und vieles mehr
•    Sport und Bewegung: Karate, Kickboxen, Skateboard-Kurse, Jugger und Wasserolympiade
•    Große Events wie die Ferienauftaktparty, die Poolparty, das Juggercamp und die Ferienabschlussparty


Für Kinder von 5 bis 12 Jahren bieten wir wieder die Ferienbetreuung im Jugendhaus Hesel an – werktags von 07:30 bis 14:00 Uhr in Kooperation mit dem Landkreis Leer.


Alle Infos & Anmeldung ab Mittwoch, 11. Juni 2025 um 15:00 Uhr unter:
shop.hesel.de
Dort gibt’s auch alle Details zu Zeiten, Altersgruppen und Preisen – sowie aktuelle Änderungen.

Fragen?
Jason Niessit: j.niessit@hesel.de –

Dokument Größe
Aushang Sommerferienpass 2025.pdf 350.17 kB

12. Jun. 2025 | Bekanntmachungen

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan HE 18 "Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Südermoor" Bekanntmachungen


Der Rat der Gemeinde Hesel hat am 22.05.2025 die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB im Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. HE 18 "Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Südermoor" beschlossen. 

Auf die entsprechende Bekanntmachung wird an dieser Stelle verwiesen. 

06. Jun. 2025 | Nachrichten

Tinyhäuser in zentraler Lage – jetzt bewerben! Nachrichten

Dokument Größe
Lage Alter Postweg.pdf 3.79 MB

Mit unserem Rundbrief sind Sie stets auf dem Laufenden was in der Samtgemeinde gerade passiert.

Samtgemeinde Hesel

Nah am Menschen und für die Region.

Kontakt

Rathausstraße 14
26835 Hesel

04950 39-0

Öffnungszeiten

mo., di., mi., do., fr.
9.00 - 12.00 Uhr

mo., di.
14.00 - 16.00 Uhr

do.
14.00 - 18.00 Uhr