
Das Rathaus Hesel ist um drei erfolgreiche Absolventinnen reicher. Samtgemeindebürgermeister Uwe Themann, der erste Samtgemeinderat Joachim Duin, Leiter des Fachbereichs Menschen, Marco Fuss sowie Lena Feyen als Ausbildungsleitung durften Lisa-Marie Freese, Frauke Freitag und Christina Roskam zum Bestehen ihrer nebendienstlichen Angestelltenlehrgänge gratulieren.
Die drei Mitarbeiterinnen der Samtgemeinde Hesel nahmen über einen Zeitraum von 22 Monaten teilweise in Präsenz oder Online an der Aus-, bzw. Weiterbildung des Niedersächsischen Studieninstituts teil. Dafür waren sie auch bereit, ihre Wochenenden zu opfern, denn der Unterricht fand unter anderem an Samstagen statt.
Der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs I stärkt die Absolventinnen Frauke Freitag und Christina Roskam in ihrer praktische Sachbearbeiter-Tätigkeit mit fachtheoretischem Wissen und schafft die Grundlage für eine entsprechende Eingruppierung nach den landesrechtlichen Voraussetzungen. Mit der erfolgreichen Ablegung der Abschlussprüfung (Erste Angestelltenprüfung) wird die Befugnis zur Führung der Bezeichnung "Verwaltungswirtin" verliehen.
Lisa-Marie Freese legte die Abschlussprüfung des Angestelltenlehrgangs II (Zweite Angestelltenprüfung) erfolgreich ab, mit welcher ihr die die Befugnis zur Führung der Bezeichnung "Verwaltungsfachwirtin" verliehen wird. Damit eröffnet sich für sie die Chance, Verwaltungstätigkeiten auf der Ebene der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) wahrzunehmen.
Die Lehrveranstaltungen fanden i.d.R. zweimal wöchentlich (Samstag und ein weiterer Werktag) sowie zusätzlich in Form von Unterrichts-Blockwochen statt.
Dass die Teilnahme an den Lehrgängen möglich war, ist nicht zuletzt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus zu verdanken, welche die Vertretung in dieser Zeit sicherstellten. Hier verwiesen die Leitungen auf die gute Zusammenarbeit zwischen den Lehrgangsteilnehmerinnen und ihren Kolleginnen und Kollegen.
Die Führungsebene lobte die Absolventinnen für ihre Leistungen sowie das Durchhaltevermögen und den Ehrgeiz, mit welchem die Herausforderung aus Arbeit und dem anspruchsvollen nebendienstlichem Unterricht gemeistert wurde.
Alle Drei sind nun wieder vollständig an ihren Arbeitsplätzen im Einsatz.